„Die Komik der KI – vom langen Marsch durchs Digital“ Kabarett mit Sebastian Schnoy
am Sonntag, den 14. September 2025 um 19 Uhr in der Oberen Burg Rheinbreitbach, Schulstr. 7a
Künstliche Intelligenz stellt unser Leben auf den Kopf. Haben die Maschinen etwa schon die Macht übernommen? KI kann per Definition „Probleme erkennen und selbstständig lösen“. Die Bundesregierung ist also nicht betroffen. Doch Obacht, ein K.O. durch KI ist möglich, wir müssen wachsam sein beim langen Marsch durchs Digital. Die gute Nachricht: Wir werden dank KI viel länger leben, allerdings total überwacht. Wir werden die letzten Gespräche in unserem Leben mit einer Maschine führen, einem Avatar, der unseren Kindern ähnlich sieht, wie schön. Er wird sogar ihre Stimme haben. Doch was erzählen wir? Künstliche Intelligenz kann nur so schlau werden, wie die, von denen sie lernt. Coachen wir die KI so, dass sie an der Wahlurne vernünftiger wählt als wir. Damit sich die schlimmsten Fehler der Weltgeschichte nicht wiederholen.
Viel Spaß oder wie man es im binären Code sagt: 010101100110100101100101011011000010000001010011011100000110000111000
Einlass ab 18:00 Uhr!
Vorverkauf: Rosen Apotheke Rheinbreitbach, Bürresheimer Str. 6a – Rollendes Atelier Bad Honnef, Hauptstr. 80 – Blumenladen “Blütenzauber” Unkel, Bahnhofstr. 18
Zusätzlich weiterhin: Kartenbestellung (Eintritt 20 €) per Mail unter info@obere-burg.de oder telefonisch unter 02224/3556, Restkarten an der Abendkasse.
Eine Veranstaltung des Förderkreises Obere Burg Rheinbreitbach
