Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Sauberkeit unserer Gemeinde ist uns ein großes Anliegen.

Leider sind immer wieder wilde Müllablagerungen in unserer Gemeinde aufzufinden. Die illegale Entsorgung von Müll und Abfällen aller Art, verunstaltet nicht nur die Landschaft, sondern belasten die Natur und stellen Gefahren für Menschen und Tiere dar. Dies ist umso unverständlicher, da die Entsorgung zu Lasten aller Gebührenzahler geht.

Wer seinen Abfall unerlaubt im Wald, in der freien Landschaft, auf öffentlichen Straßen, Wegen oder Plätzen entsorgt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, oder sogar eine Straftat. Ein derartig umweltfeindliches und gegenüber der Allgemeinheit rücksichtsloses Verhalten ist keinesfalls zu entschuldigen.

Müll kann ganz einfach und legal entsorgt werden. Müll der nicht in den hauseigenen Mülltonnen oder in den Altglas- Container passt, kann alternativ direkt zum Wertstoffhof Linz – Im Dickert 53545 Linz – gebracht werden. Hier können neben Haus- und Sperrmüll auch Grünabfall, Abfälle, Baustellenabfälle und Bauschutt, Altglas, Altpapier und Altkleider entsorgt werden.

Abfälle müssen, auch wenn sie von Dritten unerlaubt abgelagert wurden, nach den Vorgaben des Abfallrechts von dem Grundstückseigentümer entfernt und einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt werden.

Der auf öffentlichen Plätzen, Straßen und Wegen abgestellte Müll, muss auf Kosten der Allgemeinheit durch die Ortsgemeinde entsorgt werden.

Bürger*innen, die einen Umweltsünder bei der illegalen Entsorgung von Müll und Abfällen beobachten, sollten sich nicht scheuen, dies den zuständigen Behörden zu melden.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis

Roland Thelen

Ortsbürgermeister