10. November 2024
19:00 - 21:30
|
Joya Ghosh: „Diven sterben einsam – und erst wenn sie gut ausgeleuchtet sind“+
In der Garderobe eines verfallenen Theaters schwadroniert eine alternde Schauspielerin, die keine Aufträge mehr bekommt, mit viel Witz und Selbstironie über die Theaterwelt. Und sie rechnet knallhart ab mit Kollegen, Regisseuren, Intendanten, dem Publikum, dem Theater und schließlich mit ihrem eigenen Leben. Heraus kommt dabei ein komisch-tragischer Blick hinter die Kulissen des Theaterbetriebs und in die Befindlichkeiten einer Künstlerin.
Einlass ab 18:00 Uhr!
Vorverkauf: Rosen Apotheke Rheinbreitbach, Hauptstr. 52 – Rollendes Atelier Bad Honnef, Hauptstr. 80 – Blumenladen “Blütenzauber” Unkel, Bahnhofstr. 18
Zusätzlich weiterhin: Kartenbestellung (Eintritt 20 €) per Mail unter info@obere-burg.de oder telefonisch unter 02224/3556, Restkarten an der Abendkasse.
Eine Veranstaltung des Förderkreises Obere Burg Rheinbreitbach
|
16. November 2024 - 17. November 2024
11:00 - 18:00
|
Novemberleuchten in der Oberen Burg Rheinbreitbach+
Der jährliche Kunsthandwerkermarkt „Novemberleuchten“ öffnet vom 16. bis 17. November 2024, jeweils von 11 – 18 Uhr, seine Tore in der Oberen Burg in Rheinbreitbach.
Kunsthandwerkerinnen aus der Region präsentieren handgefertigte Werke, die in liebevoller Detailarbeit in ihren eigenen Ateliers und Werkstätten liebevoll gefertigt wurden.
Die Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl einzigartiger Werke, darunter Karten und Papiergestaltung, Schmuck, textile Accessoires, Aquarellmalerei und Lettering,Treibholzlampen, Keramik- und Holzdekoration, Engel, Kerzen und vieles mehr.
Besucher sind herzlich eingeladen, an diesem Wochenende zu stöbern, zu schauen und die besondere Atmosphäre zu genießen. Zusätzlich können Sie sich an den herzhaften und süßen Speisen von „Dimazzo Coffee & Crepes“ im Park der Oberen Burg erfreuen.
Der Eintritt ist frei.
|
20. November 2024
10:00 - 12:00
|
Frühstückstreff für Senioren+
Das Frühstücksteam der evangelischen Trinitatis Kirchengemeinde lädt zu einem adventlichen Frühstückstreff für Senioren um 10 Uhr in das Gemeindezentrum in Rheinbreitbach, Bürresheimer Str. 2 ein. Alle Senioren sind willkommen, auch jene, die bisher noch nicht dabei waren. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Spende für die Frühstückskasse wird jedoch gerne angenommen. Der Empfehlung des Presbyteriums folgend wird in der aktuellen Corona-Lage vorerst noch gebeten, im Innenraum bis zur Einnahme des Sitzplatzes eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen.
Zur besseren Planung werden neue Gäste um vorherige telefonische Anmeldung bis zum Montag vor dem Treffen unter Tel. (0 22 24) 7 20 21 gebeten. Die Stammgäste, die nicht kommen können, sagen bitte telefonisch ab. Wie bisher wird denen, die nicht selbst mobil sein können, eine Abholung und Rückfahrt mit dem Gemeindebus angeboten. Dies kann telefonisch verabredet werden.
|
20. November 2024
15:00 - 17:30
|
Senioren-Café-Nachmittag in der Oberen Burg+
Seniorennachmittag in der Oberen Burg Rheinbreitbach an jedem dritten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr, gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, organisiert vom Ortsverein der AWO in der VG Unkel
|
8. Dezember 2024
17:00 - 20:00
|
„An den Winter“ – Adventskonzert mit Verena Sennekamp (Cello) und Daniël Kramer (Klavier)+
Lange, kalte Winternächte erhellt von Liedern und Gesang – wenn wir bei Lichterschein in der Weihnachtszeit vertrauten Melodien lauschen, zeigt sich die dunkle Jahreszeit von ihrer charmantesten Seite. Verena Sennekamp und Kramer widmen sich an diesem Abend Werken für Violoncello und Klavier, für die Komponisten wie Beethoven, Schumann und Martinu Lieder ihrer Heimatländer vertont, variiert und bearbeitet haben.
Einlass ab 16:00 Uhr!
Vorverkauf: Rosen Apotheke Rheinbreitbach, Hauptstr. 52 – Rollendes Atelier Bad Honnef, Hauptstr. 80 – Blumenladen “Blütenzauber” Unkel, Bahnhofstr. 18
Zusätzlich weiterhin: Kartenbestellung (Eintritt 20 €) per Mail unter info@obere-burg.de oder telefonisch unter 02224/3556, Restkarten an der Abendkasse.
Eine Veranstaltung des Förderkreises Obere Burg Rheinbreitbach
|
11. Dezember 2024
19:00 - 21:00
|
„Der Nikolaus kommt“+
„Der Nikolaus kommt“ zum Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach mit Rahmenprogramm u.a. Vorstellung Veranstaltungskalender 2025
|
14. Dezember 2024
16:00 - 18:00
|
Krippenfeier am/im Heimatmuseum+
Krippenfeier am/im Heimatmuseum mit Glühwein und Gebäck, Eintritt frei, Spenden erbeten
|
18. Dezember 2024
10:00 - 12:00
|
Frühstückstreff für Senioren+
Das Frühstücksteam der evangelischen Trinitatis Kirchengemeinde lädt zu einem adventlichen Frühstückstreff für Senioren um 10 Uhr in das Gemeindezentrum in Rheinbreitbach, Bürresheimer Str. 2 ein. Alle Senioren sind willkommen, auch jene, die bisher noch nicht dabei waren. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Spende für die Frühstückskasse wird jedoch gerne angenommen. Der Empfehlung des Presbyteriums folgend wird in der aktuellen Corona-Lage vorerst noch gebeten, im Innenraum bis zur Einnahme des Sitzplatzes eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen.
Zur besseren Planung werden neue Gäste um vorherige telefonische Anmeldung bis zum Montag vor dem Treffen unter Tel. (0 22 24) 7 20 21 gebeten. Die Stammgäste, die nicht kommen können, sagen bitte telefonisch ab. Wie bisher wird denen, die nicht selbst mobil sein können, eine Abholung und Rückfahrt mit dem Gemeindebus angeboten. Dies kann telefonisch verabredet werden.
|
18. Dezember 2024
15:00 - 17:30
|
Senioren-Café-Nachmittag in der Oberen Burg+
Seniorennachmittag in der Oberen Burg Rheinbreitbach an jedem dritten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr, gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, organisiert vom Ortsverein der AWO in der VG Unkel
|
12. Januar 2025
14:30 - 17:30
|
Rheinbreitbacher Heimatmuseum geöffnet+
Besuchen Sie Urgroßmutters Küche und Wohnzimmer, das Kinderzimmer, das Bergbauzimmer mit Mineraliensammlung, die Werkstätten von Schuster und Stellmacher, das Schulzimmer, das Archiv und vieles mehr, Eintritt frei
|