3. Februar 2023
19:11 - 23:00
|
Prunksitzung der KG „Me haalen et us“+
Nach coronabedingter Pause wieder die legendäre Große Narrensitzung der KG „Me haalen et us“ mit einem karnevalistischen Programm der Spitzenklasse. Beginn 19:11 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr. Es treten u. a. auf: Ingrid Kühne, Rabaue, Planschemalöör, Bonner Stadtsoldaten, TC Rot-Weiß Vettelschoß, die Rheinbreitbacher Burggarden, Burgbläser Rheinbreitbach und die Kinderprinzessin mit Gefolge.
|
5. Februar 2023
15:00 - 18:00
|
Seniorensitzung+
Der diesjährige Seniorennachmittag der Ortsgemeinde findet wieder als Seniorensitzung statt. Beginn um 15:11 Uhr, Einlass ab 14:11 Uhr, Eintritt frei. Auch dieses Jahr geht es wieder rund in der karnevalistisch geschmückten Hans-Dahmen-Halle: Bei närrischer Musik von den Burgbläsern können sich die Besucher wieder auf neue und altbekannte Stars des rheinischen Karnevals freuen, viele Attraktionen sorgen für einen abwechslungsreichen Nachmittag. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Eingeladen sind alle Rheinbreitbacher Bürgerinnen und Bürger ab 65. Auch Partner, die das Teilnehmeralter noch nicht erreicht haben, sind herzlich willkommen.
|
12. Februar 2023
15:11 - 18:00
|
Kinderkarneval+
Beginn um 15:11 Uhr, Einlass ab 14:11 Uhr, Eintritt 3,00 Euro pro Person (Kinder mit einer Körpergröße von unter 1 m haben freien Eintritt). Das diesjährige Kinderprinzenpaar wird die Regentschaft über das Jungvolk übernehmen und ihr Regierungsprogramm vorstellen. Daneben erwartet die Kinder ein buntes Programm, von Spielen über Musik, einer Feuershow und Tanzvorführungen bis zur Kostümprämierung. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Ende gegen 18 Uhr.
|
15. Februar 2023
10:00 - 12:00
|
Frühstückstreff für Senioren+
Das Frühstücksteam der evangelischen Trinitatis Kirchengemeinde lädt zu einem adventlichen Frühstückstreff für Senioren um 10 Uhr in das Gemeindezentrum in Rheinbreitbach, Bürresheimer Str. 2 ein. Alle Senioren sind willkommen, auch jene, die bisher noch nicht dabei waren. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Spende für die Frühstückskasse wird jedoch gerne angenommen. Der Empfehlung des Presbyteriums folgend wird in der aktuellen Corona-Lage vorerst noch gebeten, im Innenraum bis zur Einnahme des Sitzplatzes eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen.
Zur besseren Planung werden neue Gäste um vorherige telefonische Anmeldung bis zum Montag vor dem Treffen unter Tel. (0 22 24) 7 20 21 gebeten. Die Stammgäste, die nicht kommen können, sagen bitte telefonisch ab. Wie bisher wird denen, die nicht selbst mobil sein können, eine Abholung und Rückfahrt mit dem Gemeindebus angeboten. Dies kann telefonisch verabredet werden.
|
15. Februar 2023
15:00 - 17:30
|
Senioren-Café-Nachmittag in der Oberen Burg+
Seniorennachmittag in der Oberen Burg Rheinbreitbach an jedem dritten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr, gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, organisiert vom Ortsverein der AWO in der VG Unkel
|
16. Februar 2023
16:11 - 22:00
|
RPR1.tanzt Karneval in Rheinbreitbach+
An Weiberfasnacht kooperiert die Karnevalsgesellschaft „Me haalen et us“ aus Rheinbreitbach mit dem Radiosender RPR1. Die Tanz-Veranstaltung beginnt um 16.11 Uhr (Einlass ab 15:11 Uhr) und dauert bis in den späten Abend hinein. Ein RPR1-DJ legt die für RPR1 typische Musik auf, sicher auch mit karnevalistischem Einschlag. Kostüme erwünscht, Getränke gibts zu zivilen Preisen. Einlass ab 16 Jahren.
|
18. Februar 2023 - 19. Februar 2023
20:11 - 0:30
|
Jeck op Live in Breitbach – Karnevals-Tanzparty mit Livebands+
Am Karnevalssamstag wird die Hans-Dahmen-Halle wieder zum dampfenden Partykessel umfunktioniert: ab 20:11 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) geht es rund mit Rock-, Pop- und Karnevalsmusik. Für dieses Jahr konnte die Karnevalsgesellschaft VIER Live-Bands unter Vertrag nehmen. Neben fetziger Musik gibt es Getränke zu zivilen Preisen. Kostümierung erwünscht. Mindestalter 18 Jahre. Beginn 20:11 Uhr, Einlass ab 19:11 Uhr.
|
19. Februar 2023
15:11 - 17:00
|
Karnevalszug+
Schon immer waren die Rheinbreitbacher mit der Karnevalsgesellschaft und allen teilnehmenden Vereinen und Gruppen stolz auf den Breitbacher Karnevalszug. Auch in diesem Jahr wird der Umzug sicher ein toller Erfolg werden. Die Aufstellung erfolgt wieder an der Westerwaldstraße. Dann geht es über die Rheinstraße, die Josefstraße, die Hauptstraße, die Bürresheimer Straße, die Rheinstraße und die Westerwaldstraße zur Hans-Dahmen-Halle. Alle Besucher und Teilnehmer sind im Anschluss an den Karnevalsumzug zum Närrischen Treiben in die Hans-Dahmen-Halle eingeladen. Zugteilnehmer werden gebeten, sich frühzeitig bei der Zugleitung zu melden. Der Zug setzt sich dieses Jahr wieder um 15:11 Uhr in Bewegung. Anwohner des Zugweges werden gebeten, die ausgeschilderten Parkverbote zu beachten.
|
19. Februar 2023
16:11 - 21:30
|
„After-Zoch-Party“+
Im Anschluss an den Karnevalsumzug sind alle Besucher und Teilnehmer zum Närrischen Treiben in die Hans-Dahmen-Halle eingeladen: Die beliebte „After-Zoch-Party“ mit rheinische Karnevalshits zum Abschluss der Rheinbreitbacher Karnevalssession. Prämierung der schönsten Zugteilnehmer. Feiern Sie mit und tauchen Sie ein in den fröhlichen Narrenkessel des Breitbacher Karnevals! Eintritt frei!
|
26. Februar 2023
19:00 - 21:00
|
Kabarett mit Uli Masuth: „Lügen und andere Wahrheiten“+
Der wahrheitsliebende Mensch lügt. Und das nicht zu knapp. Je nachdem, welchem Experten man glaubt, 25-200 Mal am Tag. Die Lüge ist der Klebstoff, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Und das nicht nur
im privaten, nein, auch im öffentlichen Leben. Von Mark Twain stammt der Satz: „Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann“.
Steckt also Wahrheit hinter jeder Lüge? Machen Sie sich auf eine ehrliche Antwort gefasst.
Einlass ab 18:00 Uhr
Wegen der Namenserfassung (Corona) Kartenbestellung (Eintritt 20 €) nur per E-Mail an info@obere-burg.de oder telefonisch unter 02224/3556, Restkarten an der Abendkasse.
|