19. April 2023
15:00 - 17:30
|
Senioren-Café-Nachmittag in der Oberen Burg+
Seniorennachmittag in der Oberen Burg Rheinbreitbach an jedem dritten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr, gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, organisiert vom Ortsverein der AWO in der VG Unkel
|
22. April 2023
10:00 - 16:00
|
Rheinbreitbacher Hof-Flohmärkte+
Ganz Rheinbreitbach lädt zum Trödeln, Stöbern und Erkunden ein.
Viele Familien haben Haus, Hof, Keller und Speicher aufgeräumt und bieten ihre wiederentdeckten Schätze auf einem Flohmarkt an. Und das gleichzeitig an über 100 Stellen über den gesamten Ort verteilt. Denn die Rheinbreitbacher Hof-Flohmärkte werden auf privaten Grundstücken, in Höfen, Gärten und Garagen stattfinden.
Am Samstag 22. April und Sonntag 23. April 2023 können in der Zeit zwischen 10.00 und 16.00 Uhr jede Menge Schnäppchen gemacht werden. Trödel, Schmuck, Unikate, Kostbarkeiten, Bücher, Lieblingsstücke aus alter Zeit, von der Tischtennisplatte über Rasenmäher bis zu Fahrrädern, Uhren, Schmuck, Spielzeug, Kleidung, Möbel, Kunstwerke und vieles mehr sollen hier neue Besitzer finden. Von A wie Autoteile bis Z wie Zuckerdose findet sich für jeden etwas.
Ein Besuch lohnt sich aber auch, um einmal die Höfe und Gärten zu erkunden, die sich nur an diesem Tag für die Öffentlichkeit öffnen.
Unter www.hof-flohmaerkte.de findet man eine Karte der einzelnen Standorte. Zusätzlich liegen Lagepläne aus und jeder Stand macht durch Luftballons in den Rheinbreitbacher Wappenfarben rot, weiß und grün auf sich aufmerksam.
Nicht nur Einheimische, auch Besucher aus den Nachbargemeinden sind herzlich willkommen!
|
22. April 2023
13:00 - 20:00
|
Wanderung vom Nachtigallental zum Schloss Drachenburg+
Dieses Jahr wandern wir auf den Spuren des rheinischen Heimatdichters Willi Ostermann durch das Nachtigallental zum Schloss und Park Drachenburg in Königswinter. Dort besteht die Möglichkeit der individuellen Besichtigung von Schloss und Park Drachenburg (Eintritt vor Ort p. P. 8 €, ermäßigt 6 €). Durch das Nachtigallental führen wird uns Heimatkennerin Martina Rohfleisch, die sicherlich das eine oder andere Interessante zu berichten weiß.
13.00 Uhr: Abfahrt Rheinbreitbach, Renesseplatz, für Fahrgemeinschaften
13.45 Uhr: Treffpunkt: Königswinter, am Eingang Nachtigallental Kreuzung Bahnhofstraße/Winzerstraße, unter der Brücke B42
14.00 Uhr: Start der Wanderung ab Eingang Nachtigallental (Fußweg ca. 60 Min. jeweils hin und zurück)
Führung Nachtigallental: Martina Rohfleisch.
Besichtigung Schloss und Park Drachenburg (Eintritt 8 €)
Gäste sind herzlich willkommen!
18.00 Uhr: Gemütlicher Ausklang der Wanderung in Rheinbreitbach, Museumsgelände „Winzereck“ im Ausstellungsschuppen
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Heike Riznar unter 02224/9010197 oder Jürgen Fuchs unter 02224/940697
|
23. April 2023
19:00 - 21:00
|
EKONKLO – Afrikanische Weltmusik mit Adjiri Odametey+
Mit Adjiri Odametey kommt einer der berühmtesten afrikanischen Weltmusiker wieder in die Obere Burg. Mit zwei weiteren Künstlern stellt er sein aktuelles Album “Ekonklo – On the other side“ vor: wunderschöne Melodien, gepaart mit Instrumenten aus ganz Afrika. Mit seiner warmen, erdigen, manchmal fast zart-sanften Stimme schafft Adjiri eine einmalige Atmosphäre und erreicht und begeistert so sein Publikum.
Einlass ab 18:00 Uhr
Wegen der Namenserfassung (Corona) Kartenbestellung (Eintritt 20 €) nur per E-Mail an info@obere-burg.de oder telefonisch unter 02224/3556, Restkarten an der Abendkasse.
|
13. Mai 2023 - 15. Mai 2023
Ganztägig
|
Jahresausflug des Obst- und Gartenbauvereins Rheinbreitbach+
13.05. bis 15.05.2023, Jahresausflug – Busfahrt Besichtigung der Meyer Werft in Papenburg Besichtigung der „Rhodo“ in Westerstede Besichtigung der „Ems Flowers“ in Emsbüren u.a., Übernachtung mit Halbpension, Anmeldedaten, Reiseverlauf etc. werden noch bekannt gegeben.
|
17. Mai 2023
10:00 - 12:00
|
Frühstückstreff für Senioren+
Das Frühstücksteam der evangelischen Trinitatis Kirchengemeinde lädt zu einem adventlichen Frühstückstreff für Senioren um 10 Uhr in das Gemeindezentrum in Rheinbreitbach, Bürresheimer Str. 2 ein. Alle Senioren sind willkommen, auch jene, die bisher noch nicht dabei waren. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Spende für die Frühstückskasse wird jedoch gerne angenommen. Der Empfehlung des Presbyteriums folgend wird in der aktuellen Corona-Lage vorerst noch gebeten, im Innenraum bis zur Einnahme des Sitzplatzes eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen.
Zur besseren Planung werden neue Gäste um vorherige telefonische Anmeldung bis zum Montag vor dem Treffen unter Tel. (0 22 24) 7 20 21 gebeten. Die Stammgäste, die nicht kommen können, sagen bitte telefonisch ab. Wie bisher wird denen, die nicht selbst mobil sein können, eine Abholung und Rückfahrt mit dem Gemeindebus angeboten. Dies kann telefonisch verabredet werden.
|
17. Mai 2023
15:00 - 17:30
|
Senioren-Café-Nachmittag in der Oberen Burg+
Seniorennachmittag in der Oberen Burg Rheinbreitbach an jedem dritten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr, gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, organisiert vom Ortsverein der AWO in der VG Unkel
|
20. Mai 2023
Ganztägig
|
Stadtführung Linz am Rhein+
Stadtführung Linz am Rhein, Treffpunkt in Linz: 13:45 Uhr am Rathaus, Marktplatz Linz; Treffpunkt für Fahrgemeinschaften in Rheinbreitbach 12:45 Uhr, Renesseplatz; 13:00 Uhr Abfahrt mit Bus 565 ab Haltestelle Neuwieder Straße nach Linz Bf., Kostenbeteiligung Stadtführung: 5 € p. P., mit Anmeldung: Heike Riznar: Tel. 02224-9010197 oder Jürgen Fuchs: Tel. 02224-940697
|
21. Mai 2023
19:00 - 21:00
|
Kabarett mit Tina Teubner „Wenn Du mich verlässt komme ich mit“+
Tina Teubner, begnadete Komikerin, überirdische Musikerin, Kernkompetenz auf dem Gebiet des autoritären Liebesliedes, hat die Erziehung ihres Mannes erfolgreich abgeschlossen und sucht nach neuen Herausforderungen. Die Grenzen zwischen „privat“ und „politisch“ sind nicht mehr aufrecht zu erhalten. Mit rasiermesserscharfer Intelligenz, unwiderstehlichem Humor und ihrer weltumfassenden Herzenswärme scheucht sie ihr Publikum auf.
Einlass ab 18:00 Uhr
Wegen der Namenserfassung (Corona) Kartenbestellung (Eintritt 20 €) nur per E-Mail an info@obere-burg.de oder telefonisch unter 02224/3556, Restkarten an der Abendkasse.
|
30. Mai 2023 - 2. Juni 2023
8:00 - 16:00
|
|